So trafen sich am 16. November 22 Jugendsprecherinnen und Jugendsprecher früh morgens im Feuerwehrhaus in Leinfelden. Nach einer kleinen Vorstellungsrunde ging es im ersten Lehrgangsteil um das gegenseitige Kennenlernen und darum mit welchen Erwartungen die Jugendsprecher zum Lehrgang gekommen sind.
Weiter ging es mit einer Gruppenarbeit, in der die Aufgaben eines Jugendsprechers gemeinsam erörtert wurden, um so die "Rolle" eines Jugendsprechers innerhalb der Jugendfeuerwehr zu verdeutlichen.
Präsentationstechniken und das Thema "Feedback geben / nehmen" wurde den Jugendlichen in praktischen Beispielen aufgezeigt und natürlich wurde auch auf die Strukturen der Jugendfeuerwehr von der Ortsebene bis zur Bundesebene eingegangen. Das Thema "Rechte und Pflichten" eines Jugendsprechers wurde mit einem passenden Spiel aufgelockert.
Beim Thema "Projekte und Aktionen" wurde schnell klar, dass die Jugendsprecher mit ihrer jeweiligen Jugendfeuerwehr bereits einige Aktionen durchführen und auch die Öffentlichkeitsarbeit in den Jugendfeuerwehren nicht zu kurz kommt.
Die Jugendlichen haben den beiden Ausbildern Marcus Conrad und Markus Lenz ihre Aufgabe leicht gemacht, da sie sich sehr motiviert und engagiert an den Unterrichtseinheiten beteiligten.
Am Ende des Lehrgangs konnte die stv. Kreisjugendfeuerwehrwartin Daniela Lohrmann allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung überreichen.
Stellvertretend für alle Jugendlichen haben sich die beiden Kreisjugendsprecher Anita Beck und Julian Haug mit einem kleinen Präsent bei den beiden Ausbildern bedankt.
Kreispokalwettbewerb04.05.2024Die Siegerlisten des diesjährigen Kreispokalwettbewerbes sind online. ...[weiter] |
Neue Jugendgruppenleiter ausgebildet26.11.2023Der Lehrgang fand im November in Ostfildern Abt. Ruit statt. ...[weiter] |
Baumpflanzaktion in Raidwangen25.11.2023Der Baum wurde vom Bauhof der Stadt Nürtingen gespendet. ...[weiter] |
16. Kreiszeltlager der KJF Esslingen18.07.2025 bis 20.07.2025Ort: Dettingen u.T. |
Dorfrallye13.09.2025Ort: Dettingen u.T. |
Dorfspiel für alle Jugendfeuerwehren20.09.2025Ort: Hochdorf |