Jugendforum

zurück
 

09.11.2017 - 19. Treffen der Jugendsprecher in Wernau am 05.11.2017

37 Jugendsprecherinnen und Jugendsprecher aus 22 Städten und Gemeinden trafen sich am 04.11.2017 im Feuerwehrhaus in Wernau zum 19. Treffen der Jugendsprecher des Landkreises Esslingen.

Pünktlich um 14 Uhr konnte die stv. Kreisjugendfeuerwehrwartin Daniela Lohrmann die Teilnehmer begrüßen. Besonders begrüßt wurden die Vertreter der THW Jugend aus Kirchheim und Ostfildern. Nach der Teilnahme am Kreiszeltlager in Aichwald, wurden nun auch zum Jugendforum erstmals Vertreter des THW eingeladen.

Unser Kreisjugendsprecher Marco Schüle berichtete über die Teilnahme an der Delegiertenversammlung der JF Baden-Württemberg und über das Treffen der Kreisjugendsprecher in Bruchsal.

Anschließend erhielten wir einen Einblick in die Strukturen des THW. Diese wurden uns von den Jugendsprechern des THW vorgestellt. Schnell wurde festgestellt, dass es Ähnlichkeiten zur Feuerwehr gibt – natürlich wurden auch die Unterschiede erkannt. Beeindruckend ist die Mitgliederzahl. Während allein in der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg ca. 30.000 Kinder und Jugendliche aktiv sind, zählt der komplette Mitgliederstand des THW (Jugend und Aktive) in Deutschland ca. 80.000 Mitglieder. Die Mitgliedergewinnung ist auch beim THW ein großes Thema.

Beim Gespräch mit den Verantwortlichen des THW wurde von beiden Seiten signalisiert, dass die Zusammenarbeit künftig ausgebaut werden sollte.

Nach der Aufteilung der Teilnehmer in Kleingruppen, machten sich die Anwesenden über die Themen „Mitgliedergewinnung“, „Rahmenprogramm Kreisjugendfeuerwehrtag“ und „Aufgaben der Jugendsprecher“ Gedanken. So wurde in der anschließenden Präsentation festgestellt, dass der Helfertag eine sehr gute Möglichkeit bietet, um neue Mitglieder für die Jugendfeuerwehr zu gewinnen. Überhaupt ist die Öffentlichkeitsarbeit ein wichtiges Thema.
Es wurden Ideen für das Rahmenprogramm am Kreisjugendfeuerwehrtag gesammelt und auch Vorschläge zur Umsetzung gemacht. Bei den Aufgaben der Jugendsprecher wurde schnell deutlich, dass in vielen Jugendfeuerwehren die Jugendsprecher nicht richtig eingebunden werden oder jedoch, das Angebot von den Jugendlichen nicht wahrgenommen wird. Hier sind aus Sicht der Jugendlichen auch die Jugendleiter gefordert.

Nach allgemeinen Bekanntgaben und einer Terminvorschau für das Jahr 2018 wurde das Treffen beendet.
 
 
Angelegt: 09.11.2017 17:42:00/Daniela Lohrmann
Geändert: 18.03.2018 09:00:00/Daniela Lohrmann
 
 
zurück

News

Kreispokalwettbewerb

04.05.2024

Die Siegerlisten des diesjährigen Kreispokalwettbewerbes sind online.

...
[weiter]

Neue Jugendgruppenleiter ausgebildet

26.11.2023

Der Lehrgang fand im November in Ostfildern Abt. Ruit statt.

...
[weiter]

Baumpflanzaktion in Raidwangen

25.11.2023

Der Baum wurde vom Bauhof der Stadt Nürtingen gespendet.

...
[weiter]
Alle News

...die nächsten 3 Termine

Jugendforum - Treffen der Jugendsprecher

29.03.2025
Ort: wird mit der Einladung bekanntgegeben

Dienstbesprechung der KJF

02.04.2025
Ort: Frickenhausen

33. Kreisjugendfeuerwehrtag

30.05.2025 bis 31.05.2025
Ort: Neuffen
Alle Termine
Termine2025 als PDF

Kreisjugendfeuerwehr Esslingen

Kelterplatz 10
72654 Neckartenzlingen

©2016-2025 Kreisjugendfeuerwehr Esslingen

Direktkontakt

Telefon: (0172) 62 46 582
E-Mail: info@kjf-esslingen.de