Berichte

zurück
 

04.05.2018 - Hauptversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Esslingen in Neckartenzlingen am 04.05.2018

Die KJF Esslingen führte am 4./5. Mai 2018 ihren 28. Kreisjugendfeuerwehrtag durch. Freitagabends eröffnete der Spielmannszug der Feuerwehr Neckartailfingen die Hauptversammlung in der Melchior-Festhalle. Kreisjugendfeuerwehrwart Uwe Steck konnte ca. 150 Personen in der Halle begrüßen. Ein besonderer Gruß galt der Ersten Landesbeamtin des Landkreises Esslingen, Frau Dr. Leuze-Mohr und Bürgermeisterin Gollert. Nach der Begrüßung der weiteren Ehrengäste und Teilnehmer des Abends, gedachte die Versammlung dem ehemaligen Kreisjugendfeuerwehrwart Erhard Weber, der vor wenigen Tagen verstorben ist.

Es folgten die Grußworte von Bürgermeisterin Melanie Gollert, dem Verbandsvorsitzenden Bürgermeister Bernd Müller, der Ersten Landesbeamtin Frau Dr. Leuze Mohr und von Kommandant Gerd Lohrmann. Nach den Grußworten waren alle Anwesenden zu einem Vesper eingeladen.

Gestärkt verfolgten die Anwesenden den Bericht des Kreisjugendfeuerwehrwartes. Er blickte auf das Jahr 2017 zurück und informierte über die Aktivitäten der Kreisjugendfeuerwehr. Stolz konnte berichtet werden, dass die Kreisjugendfeuerwehr Esslingen zum 31.12.2017 einen neuen Höchststand der Mitglieder verzeichnen konnte. Insgesamt sind im Landkreis Esslingen 1103 Kinder und Jugendliche in den Jugendfeuerwehren aktiv.

Anschließend berichtete Kreisjugendsprecher Marco Schüle über die Treffen der Jugendsprecher im Jahr 2017 und informierte über die aktuellen Zahlen. Da im Frühjahr das bereits 20. Jugendforum durchgeführt wurde, gab er einen kurzen Rückblick über die vergangenen 10 Jahre des Jugendforums.

Christian Glanz, Fachgebietsleiter Lager und Fahrt, lies das Kreiszeltlager in Aichwald nochmals Revue passieren und ging auf die Highlights des Zeltlagers ein. Ein Dank ging an alle Helfer, die zum Gelingen des Zeltlagers beigetragen haben – vor allem an die Jugend-/Feuerwehr Aichwald.

Der Kassenbericht wurde von Daniela Lohrmann vorgetragen, da Kassier Jochen Wezel an der Versammlung aus beruflichen Gründen nicht teilnehmen konnte. Die Kasse wurde geprüft und von der Kassenprüferin Laura Hintz wurde die Entlastung vorgeschlagen.
Die Kreisjugendleitung, der Kassier und der komplette Ausschuss wurden von der Versammlung einstimmig entlastet.

Es folgte der Tagesordnungspunkt Wahlen. Da Uwe Steck sein Amt als Kreisjugendfeuerwehrwart an der Hauptversammlung beendete, musste ein Nachfolger gefunden werden. Dem Vorschlag des Ausschusses folgten über 92% der Delegierten und so wurde in geheimer Wahl die seitherige Stellvertreterin zur neuen Kreisjugendfeuerwehrwartin gewählt. Durch die Wahl von Daniela Lohrmann wurde das Amt des Stellvertreters frei. Mit ebenfalls jeweils überzeugender Mehrheit wurden Andreas Schade und Andreas Volk als neue stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwarte gewählt. Herzlichen Glückwunsch an die neue Kreisjugendleitung! Bei der anschließenden offenen Wahl wurde Claus Spitlbauer von der Jugendfeuerwehr Neckartenzlingen einstimmig als neuer Kassenprüfer und somit Nachfolger von Stefan Lang (Bissingen) gewählt. Herzlichen Glückwunsch!

Als nächstes fand die Einsetzung der neuen Kreisjugendsprecherin statt. Beim Jugendforum im Frühjahr in Beuren wurde Miriam Aberle aus der Jugendfeuerwehr Kirchheim Abt. Nabern einstimmig als Nachfolgerin von Philipp Steidle (Oberboihingen) gewählt. Daniela Lohrmann wünschte Miriam viel Spaß in ihrem neuen Amt und überreichte ihr einen Grisu.

Für den Kreisjugendfeuerwehrtag 2020 hatten sich die Jugendfeuerwehren Beuren, Hochdorf und Nürtingen-Neckarhausen beworben. In geheimer Wahl entschieden sich die Delegierten mehrheitlich dafür, dass der Kreisjugendfeuerwehrtag im Jahr 2020 in Nürtingen-Neckarhausen durchgeführt werden soll. Nochmals herzlichen Dank für die Bereitschaft der drei Jugendfeuerwehren und herzlichen Glückwunsch an die Jugendfeuerwehr Nürtingen-Neckarhausen. An der nächsten KJF Hauptversammlung in Owen wird die Vergabe des Kreisjugendfeuerwehrtages 2021 stattfinden.

Wie bereits erwähnt, beendete Uwe Steck seine langjährige Tätigkeit in der Kreisjugendfeuerwehr Esslingen an der Hauptversammlung. Uwe Steck war seit 1987 in der KJF Esslingen tätig und war seit 2001 Kreisjugendfeuerwehrwart. Seine seitherige Stellvertreterin Daniela Lohrmann informierte die Versammlung über die wichtigsten Zahlen und Fakten, die Uwe Steck in der KJF Esslingen erlebt hat. Im Namen aller Kindergruppen und Jugendfeuerwehren überreichte sie ihm ein Fotobuch als Erinnerung an seine langjährige Tätigkeit.
Verbandsvorsitzender Bernd Müller bedankte sich bei Uwe Steck für sein jahrelanges Engagement und überreichte ihm im Namen des Kreisfeuerwehrverbandes einen Geschenkkorb.
Auch die beiden Kreisjugendsprecher Miriam Aberle und Marco Schüle schlossen sich den Rednern an und hatten zur Geschenkübergabe alle anwesenden Jugendsprecher auf die Bühne gebeten.
Daniela Lohrmann bedankte sich im Namen des Ausschusses der Kreisjugendfeuerwehr Esslingen für das Engagement und den jahrzehntelangen Einsatz in und für die Kreisjugendfeuerwehr und überreichte Uwe Steck einen Gutschein für ein Wochenende im Feuerwehrhotel St. Florian am Titisee.
Im Namen aller musiktreibenden Züge überreichte Kreisstabführer Hartmut Nies zusammen mit Steffen Kaiser ein weiteres Geschenk an Uwe Steck.
Landesjugendleiter Thomas Häfele bedankte sich bei Uwe Steck ebenfalls für die gute Zusammenarbeit und konnte ihn an diesem Abend mit der Ehrennadel der Deutschen Jugendfeuerwehr in Gold auszeichnen.
Nach all den Dankesworten und guten Wünschen bedankte sich Uwe Steck bei allen recht herzlich.

Nach allgemeinen Bekanntgaben, konnte Uwe Steck seine letzte Hauptversammlung als Kreisjugendfeuerwehrwart schließen.
 
 
12 Bilder
Bitte warten Sie, bis alle Vorschaubilder geladen sind!
 
zurück

News

Erfolgreicher KJF Tag in Filderstadt

15.05.2023

Am 12./13. Mai fand der 31. KJF Tag der KJF Esslingen in Filderstadt statt.
Ein ausführlicher Bericht ist in der Rubrik Berichte veröffentlicht.

...
[weiter]

Neue Jugendgruppenleiter im Landkreis Esslingen

02.12.2022

Spielerisch lernen - das war das Motto des Jugendgruppenleiterlehrganges vom 11.11.2022 bis zum 27.11.2022

<...
[weiter]

Tag des Handwerks im Freilichtmuseum Beuren

08.09.2022

Aktionswochenende Traditionsberufe mit Zukunft

[weiter]

Alle News

...die nächsten 3 Termine

 
Zur Zeit sind keine Termine vorhanden!
 

Kreisjugendfeuerwehr Esslingen

Kelterplatz 10
72654 Neckartenzlingen

©2016-2023 Kreisjugendfeuerwehr Esslingen

Direktkontakt

Telefon: (0172) 62 46 582
E-Mail: info@kjf-esslingen.de