Berichte

zurück
 

09.04.2006 - "FFFF" - Lehrgang in Neckartenzlingen am 08.04.2006

Am 08.04.2006 fand im Feuerwehrhaus in Neckartenzlingen der erste „Fit For Fire Fighting“-Lehrgang für Jugendwarte des Landkreises Esslingen statt. Heinrich Heuschele, stellvertretender Kreisjugendjugendfeuerwehrwart, begrüßte 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus insgesamt 11 Gemeinden.

Aus Nürtingen konnten Hartmut Vetter und das Ehepaar Angelika und Rainer Pfeiffer als Referenten für diesen Lehrgang gewonnen werden.

Der Lehrgang gliederte sich in einen theoretischen und praktischen Teil. Eindrucksvoll und mit viel Freude vermittelte Rainer Pfeiffer den Teilnehmern, aus welchen Gründen man sich sportlich betätigen sollte. Es wurde schnell klar, dass Punkte wie Leistungsfähigkeit, Ausdauer, allgemeines Wohlbefinden zur eigenen Motivation und der Motivation anderer beitragen können. Angelika Pfeiffer (Sportphysiotherapeutin) erläuterte danach die Auswirkungen von Sport auf unseren Körper (z.B. Immunsystem, Skelett, Herzkreislaufsystem). Die Themen wurden anschaulich und mit dem Bezug auf die Feuerwehrarbeit erklärt. Weiter wurde auf das Thema Ernährung und Vermeidung von Fehlern beim Training eingegangen.

Als nächstes stellte Hartmut Vetter (Sportbeauftragter der Feuerwehren des Landkreises Esslingen) den Teilnehmern einen möglichen Trainingsplan vor und verdeutlichte, dass es nur sinnvoll ist, sich realistische Ziele zu stecken.

Die drei Referenten gaben auch Tipps zum Thema Sportbekleidung. Besonders gingen sie auf das richtige Schuhwerk ein, da dies die wichtigste Ausstattung ist.

Nachdem die Teilnehmer genug zu dem Thema „Fit For Fire Fighting“ in der Theorie gehört hatten, nutzte man das schöne Wetter aus und ging ins Freie. Dort wurden zum Aufwärmen diverse Dehnübungen gemacht und dann wurden die Teilnehmer in drei Gruppen (je nach Fitnessstand) aufgeteilt. Unter Anleitung je eines Referenten absolvierten die drei Gruppen unterschiedlich lange Wegstrecken. Nachdem sich alle wieder im Feuerwehrhaus eingefunden hatten, wurden erneut Dehnübungen durchgeführt. Anschließend traf man sich zum Abschluss des Lehrganges nochmals im Lehrsaal. Dort wurden noch ausstehende Fragen von den Referenten beantwortet. Heinrich Heuschele bedankte sich bei den Teilnehmern fürs Kommen und ein besonderer Dank ging an die Referenten aus Nürtingen. Als kleines Dankeschön erhielt jeder von ihnen ein kleines Geschenk.

Zum Abschluss bleibt noch zu sagen, dass der Lehrgang bei allen sehr gut angekommen ist und dies sicherlich nicht der letzte Lehrgang dieser Art war.
 
 
zurück

News

Erfolgreicher KJF Tag in Filderstadt

15.05.2023

Am 12./13. Mai fand der 31. KJF Tag der KJF Esslingen in Filderstadt statt.
Ein ausführlicher Bericht ist in der Rubrik Berichte veröffentlicht.

...
[weiter]

Neue Jugendgruppenleiter im Landkreis Esslingen

02.12.2022

Spielerisch lernen - das war das Motto des Jugendgruppenleiterlehrganges vom 11.11.2022 bis zum 27.11.2022

<...
[weiter]

Tag des Handwerks im Freilichtmuseum Beuren

08.09.2022

Aktionswochenende Traditionsberufe mit Zukunft

[weiter]

Alle News

...die nächsten 3 Termine

 
Zur Zeit sind keine Termine vorhanden!
 

Kreisjugendfeuerwehr Esslingen

Kelterplatz 10
72654 Neckartenzlingen

©2016-2023 Kreisjugendfeuerwehr Esslingen

Direktkontakt

Telefon: (0172) 62 46 582
E-Mail: info@kjf-esslingen.de